Hebeplan & Genehmigungen bei Heben in der Enge

Vom Hebeplan bis zur Genehmigung: Wir entlasten Sie
Minikran C30e
| Kapazität: | 9.000 kg |
| Max. Hubhöhe: | 22 m |
| Horizontale Reichweite: | 20 m |
Minikran C10e
| Kapazität: | 4.000 kg |
| Max. Hubhöhe: | 22 m |
| Horizontale Reichweite: | 19,8 m |
Minikran C6e
| Kapazität: | 3.000 kg |
| Max. Hubhöhe: | 16 m |
| Horizontale Reichweite: | 13,7 m |
Minikran C4e
| Kapazität: | 2.350 kg |
| Max. Hubhöhe: | 15,1 m |
| Horizontale Reichweite: | 11,7 m |
Minikran C1e
| Kapazität: | 550 kg |
| Max. Hubhöhe: | 5,6 m |
| Horizontale Reichweite: | 4,6 m |
Einen Minikran mit
Genehmigung mieten
Einen Minikran aufstellen, ist nicht einfach an jedem Ort erlaubt. Dies gilt auch für Baustellen, Bauwagen oder Container. Möchten Sie Hebearbeiten im öffentlichen Raum durchführen? Zum Beispiel auf der Straße, auf dem Gehweg oder auf einem Parkplatz? In vielen Gemeinden ist dafür eine Ausnahmegenehmigung oder eine Lizenz erforderlich. Manchmal reicht es aus, eine Meldung zu machen. Dies variiert je nach Gemeinde und Hebeprojekt. Je länger der Minikran im öffentlichen Raum steht, desto strenger sind die Vorschriften. Die genauen Bedingungen unterscheiden sich je nach Gemeinde. Kontaktieren Sie uns gerne, um Ihr Projekt zu besprechen. Wir helfen Ihnen gerne bei der Regelung der Ausnahmegenehmigung oder der Beantragung der Lizenz.
Vergessen Sie nicht
den Verkehrsplan
Muss die Straße während des Einsatzes des Krans vollständig oder teilweise gesperrt werden? Dann wird auch ein Verkehrsplan benötigt. In diesem Plan werden die erforderlichen verkehrslenkenden Maßnahmen und Sicherheitsvorkehrungen beschrieben, um die sichere Durchführung der Hebearbeiten sowohl für den Verkehr als auch für die Anwohner zu gewährleisten. Ein Beispiel für eine verkehrslenkende Maßnahme ist die Einrichtung einer temporären Umleitungsroute. Besonders in belebten städtischen Gebieten kann es schnell zu Verkehrsbehinderungen kommen. Ein gut durchdachter Verkehrsplan im Voraus verhindert dies. Und natürlich führen wir die Hebearbeiten so effizient und schnell wie möglich für Sie durch.
Benötigen Sie
einen Hebeplan?
Die Gemeinde verlangt bei der Antragstellung für eine Ausnahmegenehmigung manchmal einen Hebeplan oder eine Hebeskizze. Kein Problem! Wir kümmern uns darum. Wir erarbeiten für Sie ein detailliertes Hebeplan, in dem alle Arbeiten Ihres Hebeprojekts aufgeführt werden. Dieses Plan beinhaltet eine übersichtliche Schritt-für-Schritt-Anleitung sowie eine Hebeskizze. In dieser Skizze sehen Sie die örtliche Situation (oft mit einer Draufsicht und Seitenansicht). Besonders bei komplexen Hebearbeiten ist es wichtig, genau festzulegen, wo der Kran stehen wird. Zusätzlich berechnen wir die Maße und den Drehkreis des Krans, Daten, die oft für die Beantragung der Ausnahmegenehmigung oder Lizenz benötigt werden. Eine gute Vorbereitung mit dem Hebeplan und der Hebeskizze sorgt für eine schnellere Genehmigungsanfrage. Unsere erfahrenen Mitarbeiter helfen Ihnen gerne dabei.
Ein umfangreiches Sortiment von Heben in der Enge




















